FAQs - Antworten auf die häufigsten Fragen
Zur Bestellung
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Wir verstehen das – auch wir ändern manchmal unsere Meinung! Bestellungen können in den meisten Fällen geändert oder storniert werden. Sollte der Artikel nicht passen oder gefallen, kannst du ihn natürlich ganz unkompliziert umtauschen oder zurückgeben. Wir bieten hierfür ein 21 tägiges Rückgabe-Recht.
Wie kann ich euch erreichen, wenn ich Fragen habe?
Wie kann ich euch erreichen, wenn ich Fragen habe?
Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular oder per E-Mail schreiben. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Anfragen, die freitags eingehen, werden spätestens am folgenden Montag bearbeitet – oft auch früher.
Versand
In welche Länder liefert ihr?
In welche Länder liefert ihr?
Wir beliefern aktuell den deutschsprachigen Raum (DACH) - also Deutschland, Österreich, Schweiz.
Bei Anfragen aus anderen Ländern kontaktiere uns bitte direkt – wir prüfen gerne die Möglichkeiten.
Wie lange dauert der Versand?
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel:
- 4-7 Werktage
Bei Speditionsware erhältst du vorab eine Avisierung mit dem geplanten Liefertermin.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten richten sich nach Größe und Gewicht deiner Bestellung. Eine Übersicht findest du auf unserer Seite „Versand“.
Rückgabe & Umtausch
Wie kann ich einen Artikel zurückgeben?
Wie kann ich einen Artikel zurückgeben?
Du kannst unbenutzte Artikel innerhalb von 21 Tagen zurückgeben. Bitte kontaktiere uns vorab, um die Rücksendung einplanen zu können. Detaillierte Infos findest du unter „Widerruf“.
Wie lange dauert die Rückerstattung?
Wie lange dauert die Rückerstattung?
Nach Eingang und Prüfung deiner Rücksendung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 5–7 Werktagen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.
Produktwahl & Anwendung
Welche Boden-Stärke ist die richtige für meinen Anwendungsbereich?
Welche Boden-Stärke ist die richtige für meinen Anwendungsbereich?
Die passende Stärke deiner Bodenschutzmatte hängt direkt von der Beanspruchung und den auftretenden Lasten ab. Hier findest du eine übersichtliche Empfehlung:
Standard- und Premium-Matten:
- 4–6 mm: Cardio, Yoga, Pilates, Physiotherapie
- 8 mm: Leicht beanspruchte Flächen mit sehr geringen Lasten
- 10 mm: Leicht beanspruchte Flächen mit leichten Lasten
- 12-20 mm: Normal beanspruchte Flächen mit mittleren Lasten, z. B. Home Gyms
- 30-40 mm: Stark beanspruchte Flächen mit hohen Lasten, z. B. Freihantelbereiche
Antishock-Matten (besonders schall- und stoßdämpfend):
Wenn Geräuschreduktion eine zentrale Rolle spielt – etwa bei sensiblen Untergründen oder in Mehrfamilienhäusern – sind unsere Antishock-Matten ideal:
- 25 mm: Normal beanspruchte Flächen mit mittleren Lasten
- 30-43 mm: Stark beanspruchte Flächen mit hohen Lasten, z. B. Gewichtstraining
- 50-60 mm: Äußerst stark beanspruchte Flächen mit sehr hohen Lasten, z. B. Strongman, Weightlifting
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Boden-Arten?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Boden-Arten?
Je nach Anwendungsbereich unterscheiden sich Bodenschutzsysteme in Materialstärke, Verlegeart und Dämpfungswirkung. Hier bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten Varianten:
Puzzlematten
- Verbindungssystem: Mit ineinandergreifenden Puzzlezähnen – einfache, werkzeuglose Verlegung.
- Einsatzbereich: Ideal für Home Gyms, leichtes Functional Training, PT-Studios oder temporäre Setups.
- Vorteile:
- kein Kleber notwendig
- Modular erweiterbar und rückstandslos entfernbar
- Optional mit abgeschrägten Kanten für barrierefreie Übergänge - Optik: Einheitliches Fugenbild – auf Wunsch mit farbigen EPDM-Einstreuungen.
Gummiboden Rollenware
- Format: Meist 10 m Länge x 1,25 m Breite.
- Einsatzbereich: Große Flächen wie Fitnessstudios, Crossfit-Boxen, öffentliche Sportanlagen, Gewerbeeinrichtungen.
- Vorteile:
- Wenige Fugen – moderne, nahtlose Optik
- Hohe Wirtschaftlichkeit bei Quadratmeterpreis
- In vielen Farben & Stärken erhältlich - Hinweis: Bei starker Nutzung empfiehlt sich eine Verklebung.
Standard-Matten
- Format: Meist quadratisch, z. B. 1000 x 1000 mm, ohne Verzahnung.
- Einsatzbereich: Freihantelbereiche, Geräteparks, Gewerbe, Industrie.
- Vorteile:
- Besonders robust und langlebig
- Hohe Druckfestigkeit bei punktueller Belastung
- Auch in Antishock-Varianten mit stark erhöhter Stoß- & Trittschalldämpfung
Connect-Matten
- Verbindungssystem: Unterseitige Verzahnung oder Stecksystem – ohne sichtbare Fugen.
- Einsatzbereich: Homegyms, Mietobjekte, mobile Fitnessflächen – überall dort, wo Flexibilität und Stabilität ohne Klebung gefragt sind.
- Vorteile:
- Einfach zu verlegen & rückstandsfrei zu entfernen
- Sicherer Halt auch ohne Verklebung
- Formstabil und langlebig
Fallschutzmatten
- Zweck: Speziell für Outdoor-Bereiche mit Fallhöhen – z. B. Spielplätze, Outdoor-Gyms, Schulen, Kitas.
- Normen: Fallhöhenprüfung gemäß EN 1177.
- Vorteile:
- Geprüfte Stoßabsorption zum Schutz vor Verletzungen
- Wetterfest und UV-beständig
- Verschiedene Stärken je nach gewünschter Fallschutzhöhe (z. B. 2,3 m bei 80 mm) - Verlegung: Häufig mit Drainage-System oder Kunststoffdübeln im Untergrund fixiert.
Wie verlege ich die Bodenschutzmatten richtig?
Wie verlege ich die Bodenschutzmatten richtig?
In Innenräumen kannst du die Matten lose verlegen – auf sauberen, trockenen und ebenen Untergründen. Für eine besonders sichere Verbindung empfehlen wir bei Bedarf doppelseitiges Klebeband oder Connect-Platten. Bei Outdoor-Nutzung oder hoher Belastung kann eine Verklebung sinnvoll sein.
Nähere Details findet du hier -> Verlegeanleitungen
Sind die Matten für Fußbodenheizung geeignet?
Sind die Matten für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, unsere Premium-Matten haben einen niedrigen Wärmedurchlasswiderstand und sind für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet.
Sind die Matten rutschfest?
Sind die Matten rutschfest?
Ja, alle unsere Matten verfügen über eine rutschhemmende Oberfläche und liegen auch bei intensiver Nutzung sicher am Platz – sowohl Puzzleplatten als auch Rollenware.