📦 Kostenloser Versand ab 250 € in Deutschland

Herzlich willkommen bei ELVAFLOOR 👋

WILLKOMMENS PROMOTION

Profitiere von unserem Willkommens-Geschenk und spare dir 10% bei deiner ersten Bestellung

WLCM2025

FITNESSBODEN FÜR INDOOR & OUTDOOR TRAINING

Optimale Dämpfung und Schutz – das Optimum für Home Gyms zuhause & Fitnessstudios

Der richtige Fitnessboden ist die Grundlage für sicheres und effektives Training. Egal ob Krafttraining mit Gewichten, funktionelle Übungen oder Cardioworkouts – unsere Böden bieten zuverlässigen Schutz für deinen Untergrund, reduzieren Geräusche und sorgen für festen Stand.

Die Auswahl reicht von strapazierfähigen Bodenplatten über praktische Puzzlematten bis hin zu flächendeckender Rollenware. Auch Lösungen für erhöhte Stoßdämpfung oder vielseitige Trainingsbereiche im Innen- und Außenbereich sind verfügbar.

Gefertigt aus hochwertigem, geruchsneutralem Gummi oder widerstandsfähigen Verbundmaterialien, sind unsere Fitnessböden für höchste Belastung konzipiert – langlebig, pflegeleicht und leicht zu verlegen.

Wähle aus verschiedenen Formaten, Materialien und Verlegearten den optimalen Fitnessboden für dein Projekt – ob zuhause oder im professionellen Einsatz.

Ansicht als

Was uns von anderen unterscheidet

  • 100% aus recyceltem Material

    Zur Schonung der Umwelt

  • geruchsneutral icon

    Geruchsneutral

    Unsere Böden verzichten auf unangenehme Gerüche

  • 21 Tage Rückgabegarantie

    Nicht zufrieden? Kein Problem!

  • Made in Europe

    Qualitätsböden aus Europa

Fitnessboden in Fitnessstudio

Dein Fitnessboden – Für Zuhause, Studio & Outdoor

Ob Home Gym, Fitnessstudio oder Functional Area – der richtige Fitnessboden macht den Unterschied. Er schützt deinen Boden, dämpft Geräusche und sorgt für mehr Sicherheit beim Training. Bei uns findest du alles: Fitnessboden Platten, Rollenware oder flexible Puzzlematten – perfekt abgestimmt auf dein Setup.

Fitnessboden Verlegebeispiel

Standardplatten (Klassisch)

Diese massiven Gummiplatten sind die Allrounder unter den Fitnessböden.

Ideal für dich, wenn du...

  • … ein stabiles Fundament für dein Home Gym oder Studio brauchst
  • … schwere Gewichte bewegst (Freihantelbereich, Powerlifting etc.)
  • … Wert auf Schallschutz und Dämpfung legst
Bodenschutzmatte Connect 'Snow Flake' 20 mm - 1000 x 1000 mm - 100% EPDM - Bodenschutzmatten mit Connect - System

Connect Platten mit Stecksystem

Diese cleveren Platten werden per integrierter Verbindung verbunden – ganz ohne Kleben oder Verrutschen.
Ideal für dich, wenn du...

  • … eine schnell verlegbare, sichere Lösung suchst
  • … eine saubere Optik ohne sichtbare Fugen möchtest
  • … den Boden auch mal mobil einsetzen willst

Vorteile:

  • Kein Werkzeug nötig
  • Kein Verkleben – jederzeit entfernbar
  • Optisch sehr gleichmäßig
  • Extrem rutschfest
Puzzlematte Premium 'Ten' 10 mm - 1060 x 1060 mm - Grau - Puzzlematte

Fitness Puzzlematten

Klassiker für Home Gyms. Du steckst sie einfach zusammen – fertig.
Ideal für dich, wenn du...

  • … eine einfache, günstige Lösung suchst
  • … flexibel bleiben willst (z. B. bei Umzug)
  • … kleinere Trainingsbereiche hast

Vorteile:

  • Schnell und werkzeugfrei verlegbar
  • Guter Schutz bei Cardio und leichtem Krafttraining
  • In vielen Designs und Stärken erhältlich
  • Optional mit Randstücken für saubere Kanten
Gummiboden Rollenware Premium 'Five' 10 mm - 10 x 1,25 m - verschiedene Farben - Gummiboden Rollenware

Rollenware (Gummibahnenware)

Rollenware eignet sich hervorragend für große Flächen, etwa in Studios oder Functional Areas.
Ideal für dich, wenn du...

  • … große Räume schnell & effizient auslegen willst
  • … einen nahtlosen Look bevorzugst
  • … eine günstige Lösung für Cardio- oder Gerätebereiche suchst

Vorteile:

  • Fugenlos & optisch ansprechend
  • Leicht zu reinigen
  • In verschiedenen Dicken erhältlich
  • Rollen lassen sich individuell zuschneiden
Sport Kunstrasen

Sport-Kunstrasen (Indoor & Outdoor)

Sport-Kunstrasen bringt Athletik-Flair in dein Gym – ob draußen oder drinnen. Er wird häufig in Functional-Zonen, Sprintstrecken oder Sled Push Bereichen eingesetzt.

Vorteile:

  • Rutschfest, robust und langlebig
  • Für Schuhe, Schlitten & Gewichtsschlitten geeignet
  • Pflegeleicht & schnell verlegt
  • In verschiedenen Farben und Breiten erhältlich

Tipp: Auch für Outdoor-Flächen wie Terrassen oder Calisthenics-Zonen top geeignet!

Outdoor Fitnessboden

Fallschutzmatten

Diese Matten sind nicht nur auf Spielplätzen ein Muss – auch in Bereichen mit hoher Fallbelastung (z. B. Gewichtheberplattformen) sind sie Gold wert.

Ideal für dich, wenn du...

  • … einen besonders weichen, stoßdämpfenden Untergrund brauchst
  • … maximale Sicherheit für Kinder oder schwere Gewichte suchst

Vorteile:

  • Hohe Stoß- & Trittschalldämmung
  • Wetterfest & rutschfest – auch im Außenbereich
  • Erhältlich in verschiedenen Fallhöhen (zertifiziert nach DIN EN 1177)

Häufige Fragen rund um Fitnessboden

Welche Fitnessboden-Variante ist für meinen Einsatzbereich am besten?

Das kommt auf Trainingsart, Belastung und Raumgegebenheiten an:

  • Puzzlematten: Praktisch für Home-Gyms, Yoga oder Mobility. Schnell verlegt, flexibel, günstig.
  • Rollenware: Nahtloser Look, effizient bei größeren Flächen. Gut für Functional Bereiche mit geringer Belastung, Geräteparks und Cardiobereiche.
  • Platten: Extrem robust, langlebig, hohe Dämpfung. Perfekt für Kurzhantelbereiche, Functional Fitness Boxen und Krafttraining.

Kann ich Fitnessboden direkt auf Fliesen oder Parkett verlegen?

Ja, das ist möglich – vorausgesetzt der Untergrund ist eben, trocken und sauber:

  • • Keine Verklebung notwendig bei den meisten Varianten
  • • Keine Beschädigung bei sachgerechter Nutzung (besonders bei Puzzlematten & lose verlegten Platten)
  • Tipp: Zusätzliche Unterlage oder Antirutschmatte erhöht Schutz und Stabilität

Wie viel Fitnessboden benötige ich?

Miss die Grundfläche deines Trainingsbereichs in m² und plane ca. 5–10 % Verschnitt ein:

  • • Bei Puzzle & Platten brauchst du meist nur gerade Schnitte
  • • Rollenware ggf. mit mehr Verschnitt einplanen, je nach Zuschnitt und Raumform.

Riecht Fitnessboden unangenehm?

Unsere Produkte bestehen aus hochwertigem, geruchsneutralem Material (Gummigranulat, EVA etc.).

  • • Bei Billigware kann es zu reifenartigem Geruch kommen
  • • Achte auf zertifizierte Qualität, insbesondere für Innenräume

Welche Stärke brauche ich?

  • • ab 6 mm: Yoga, Bodyweight, Pilates
  • • 10–15 mm: Leichtes Crosstraining, Functional, Geräte
  • • ab 20 mm: Kurzhanteln, Gewichtheben, hoher Fallschutz

Kann ich den Boden bei Umzug oder Raumwechsel wiederverwenden?

Ja – das ist einer der Vorteile von Fitnessböden:

  • Puzzle & Platten lassen sich einfach demontieren und erneut verlegen
  • Rollenware ggf. zuschneiden oder neu verkleben

Wie pflegeleicht ist Fitnessboden?

  • Einfach feucht wischen, gelegentlich mit mildem Reiniger
  • Platten mit geschlossener Oberfläche sind besonders hygienisch
  • • Keine aggressive Chemie nötig oder empfohlen

Hast du Fragen? Lass uns an deinem Projekt teilhaben!

Bei Fragen helfen wir dir gerne persönlich weiter.

Vergleichen /8

Wird geladen...